top of page
  • AutorenbildISLER

Fotoausstellung im L25

Bis zum 14. Dezember ist eine Auswahl meiner Fotografien in Aarau zu sehen.


Die Fotoausstellung an der Laurenzenvorstadt 25 in Aarau kann noch bis und mit 14. Dez. besucht werden. Für eine private Führung kontaktieren Sie mich bitte über mein mail.


Für alle, die an der Vernissage nicht dabei sein konnten und auch für diejenigen, die noch

ein bisschen mehr über die Geschichte zur Ausstellung erfahren möchten, verfasse ich in

der Folge eine kurze Retrospektive.


Es begann alles damit, dass mich Mitte Oktober 2019 Frau Christine Kull

von Zimmermann Immobilien anfragte, ob in nächster Zeit eine Ausstellung geplant sei.


Als Herr Zimmermann erfuhr, dass ich zwar eine Ausstellung plane, dafür aber noch auf der Suche nach einem geeigneten Raum bin, offerierte er spontan seinen Gewölbekeller an der Laurenzenvorstadt.


Die Ausstattung vom Gewölbekeller


Urs Baumgartner baut.

Der Gewölbekeller gefiel mir sehr gut aber ich sah auch gleich, dass die Wände nicht dafür geschaffen sind mit Bildern behängt zu werden. Nachdem ich bei guten Freunden meine Bedenken und Überlegungen diesbezüglich - bei einem gemütlichen Nachtessen - geäussert hatte, organisierte Béa Schafroth für mich ein Treffen mit Urs Baumgartner von Wynau...

Zu meinem grossen Glück, wie sich kurz darauf herausstellen sollte.

Urs machte sich, in seiner pragmatischen Art, schon wenige Tage nach unserem Gespräch daran, den Prototyp einer 'Bildsäule' herzustellen. Und ich war gleich begeistert!



Einen Monat Zeit



Den Zeitplan einhalten


Ende November. Urs war tagsüber mit einem zeitraubenden Auftrag beschäftigt und konnte jeweils nur am Abend für unser Projekt arbeiten.



Arbeitsaufteilung


Wir rechneten jedoch aus, dass wenn Urs zimmert und ich streiche, wir trotzdem mit dem Zeitplan durchkommen würden.

Weil die Struktur vom Holz zu dominant und zu wild war, mussten alle Tafeln lasiert werden.



Unterdessen im Labor

Julien Content vom Labor Pascale Brügger in Basel fertigte die Prints und leistete - wie immer - hervorragende Arbeit.



... und im Rahmenatelier

Anita Walde nahm sich, äusserst akribisch und mit grosser Geduld, den Bilderrahmen an.




Der Transport


Endlich war es soweit. Die Tafeln für die Säulen konnten von Wynau in den Keller gefahren werden.



Ich war ziemlich erstaunt darüber wieviel Gewicht man auf einen VW-Bus packen kann!



Die erste Säule wurde vor Ort montiert.



Und schon nach kurzer Zeit...



... standen alle drei Säulen.



Da fehlt doch noch was...


Nach der Montage der Säulen realisierte ich, dass an der einen Wand doch noch eine Serie Bilder hängen sollte, für die ich an den Säulen keinen Platz fand.



Und Urs kreierte wieder aus dem Stand die richtige Lösung. Hier die frisch lasierten Füsse.



Und so sah seine Konstruktion montiert aus... Einfach genial!



Mit dem gleichen Transport kamen die Tafeln für die Gorillabilder...



und dann, zur grossen Überraschung, brachte Urs mit der Hilfe von Wern...



... die Kaffeebar! :-)



Die Vernissage


Die Bilder waren gehängt, Anita Walde kreierte weihnachtliche Schalen mit Nüssen, Mandarinchen und Weihnachtsgutzi... (die haben wir natürlich alle selber gebacken) ;-)

Meine Schwester Helen brachte oberleckere Sandwiches, mit denen sie viele unserer

Besucher glücklich machte und mein Sohn Gabriel richtete sich an der Kaffeebar ein.


Dann war es soweit. Die ersten Besucher erschienen und wir wurden von der Stimmung

die sich entfaltete und den vielen schönen Begegnungen einfach davongetragen.

Und plötzlich war es auch schon wieder vorbei. Erschöpft aber überglücklich verliessen

wir unsere temporäre Fotogalerie. Es war grossartig an diesem ersten Advent all die

lieben Menschen um uns zu haben.

Diese Vernissage hat wirklich alle unsere Erwartungen übertroffen.

Von dem Event selber, konnte ich keine Bilder schiessen. Ich war einfach zu sehr beschäftigt.

Meinen liebsten Dank deshalb an Ines Gromes und Anikó Bolliger, dass sie ein paar Impressionen mit ihrem iPhone eingefangen haben.
































Die Ausstellung













Noch bis zum 14. Dezember...mindestens :-)


Wer nun selber noch die einzigartige Atmosphäre von diesem schönen Gewölbekeller und die Geschichten hinter den einzelnen Bildern kennenlernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen sich bei mir zu melden und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.


Mit bestem Dank an alle die dazu beigetragen haben diese Ausstellung möglich zu machen und einem farewell an unsere lieben Gäste


Juerg Isler

333 Ansichten
bottom of page